Kurze Zeit gab es in Bonn lange Gesichter, als die Absage aus Nivelles mitgeteilt wurde. Statt der Titelverteidigung hieß es nun Ausschau nach einer Alternative suchen. Nach Möglichkeit in der Nähe der Ländergrenze und mit einem möglichen und somit freien Slot.
Die Kontakte wurde aktiviert und binnen kurzer Zeit konnte die Zusage bei einem identisch guten besetzen Turnier gegeben werden. Positiver Nebeneffekt: Das Turnier ist im gleichen Land und die Anreise nur 30 Kilometer weiter entfernt.
Nun wurde uns von Frauen-Nationaltrainer Melvine Smith mitgeteilt, obwohl sich das Turnier und somit der Spielort ändert, an den Zielen für unsere Frauen-Nationalmannschaft nicht geändert werden: „…um unser System, unsere Spielidee oder Teilbereiche wie etwa die Ballsicherung oder das Konterspiel zu verbessern.„
Mit Ausnahme von Lisa Bohrmann, Mette Zimmat und Friederike Kempter steht fast die gesamte Frauen-Siebener-Nationalmannschaft zur Verfügung. Wieder zurück kehren wird Leonie Hollstein vom Deutschen Meister SC Neuenheim.
Somit ergibt sich folgende Kader:
SC Neuenheim: |
Leonie Hollstein, Anja Czaika, Steffi Gruber |
TSV Handschuhsheim: |
Annika Nowotny |
Heidelberger RK: |
Susanne Pfisterer |
RK 03 Berlin: |
Julia Braun |
ASV Köln: |
Sarah Titgemeyer, Lisa Naumann |
RC Aachen: |
Nora Baltruweit |
SC Germania List: |
Katharina Epp |
StuSta München: |
Katharina Boie |
TuS Düsseldorf: |
Carola Gleixner |
Auf Abruf: |
Amelie Harris, Lea-Sophie Predikant (SC Neuenheim) |
Bei Betrachtung des Teilnehmerfeldes erkennen wir mit den Niederländischen und Belgischen Damen gleich zwei bekannte Mannschaften. Diese forderten im Frühsommer unsere Auswahl bei den
Bonn Sevens. Weitere Mannschaften sind die Titelverteidigerinnen
Paris Ladies Sevens aus Frankreich, 7 Fantastics ebenfalls aus Frankreich, Rugban aus Frankreich, Boitsfort Ladies aus Belgien.
Gespielt wird um:
- 11:40 Uhr gegen Paris Ladies
- 12:40 Uhr gegen Brussel Rugby Club
- 13:40 Uhr gegen 7 Fantastics
- 15:20 Uhr gegen Belgium Sevens
Für unsere Frauen heißt es somit am Samstag an den Zielen festhalten und versuchen möglichst viele Spiele gewinnen, damit das Finale erreicht werden kann. Das Finale wird aus den Gruppenersten bestritten.
Drücken wir unseren Damen die Daumen für eine erfolgreiche Reise nach Belgien!
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde auf einer früheren Ausgabe einer meiner Homepages veröffentlicht, hier im Speziellen auf www.german-rugby-supporters.info.
Der Text wurde 1 zu 1 kopiert und nur minimal abgeändert.
Zwischenzeitlich kann meine Meinung / Einstellung zum Thema eine komplett andere sein.
Somit Lesen auf eigene Gefahr!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …