In den vergangenen Wochen habe ich meine verschiedenen Hobbys gefröhnt (auch als Alternative zu dem doch derzeitig sehr stressigen neuen Job) und beglückt meine Lieblingshändler in Saarbrücken.
Zum einen Gamestop/Karstadt:
- Super Paper Mario (Wii)
- Super Mario Galaxy (Wii)
- Super Mario Kart (Wii)
- Unheilig – Moderne Zeiten (Dauerrotation)
- Bloodhount Gang – Hefty fine (es geht…)
Weiter zu Bock und Seip
- Der Geist der Bücker (so lala)
- Rauer Donnerstag (Hammer gut!)
- Listiger Freitag (etwas verworren)
- Schule der Magier 2 (lustig)
Übergehend zu X-Comics
- XII Bände 5-7 (sehr schwankend die Geschichten…)
- diverse Asterix Bände (um die 10, leider fehlen noch 6 Bände, aber der heilige Gral ist wohl Band 32 im Papercover…)
- Tim und Stuppie Band 0 (ist vor 75 Jahren rausgekommen und die Andeutungen sind der Hammer )
- Schattenbeschwörer (Noch ungeöffnet…)
- Cyberdise (Nomen es Omen, Durchschnitt)
- Asterix (Buch zum Film, muss man nicht haben, ist ein Asterix Band, nicht mehr nicht weniger)
Oxford:
- Rosa (!!!) farbenes Hemd nebst Krawatte von Joop/Boss (Sieht an mir überraschenderweise gut aus)
- Graues Jacket (braut man(n) immer)
Okay, so wie das ganze jetzt aussieht, habe ich den ein oder anderen Euro ausgegeben. Und das coole ist, ich habe noch Geld über. Entweder kauf ich preisbewußt ein oder ich verdiene mehr Geld. Ich spekuliere eher auf letztes.
Da Ostern vor der Türe steht, werde ich in den kommenden Tagen noch ein paar Sachen kaufen gegen, vorrangig an meine Verwandtschaft gerichtet. Mal sehen, vielleicht kauf ich noch ein paar Spiele, ein Buch auf jeden Fall, denn der “mächtige Samstag” kommt am 14. April raus und Oxford hat schöne neue Sachen bekommen.
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde auf einer früheren Ausgabe einer meiner Homepages veröffentlicht, hier im Speziellen auf www.quandoz.com.
Der Text wurde 1 zu 1 kopiert und nur minimal abgeändert. Ursprüngliche Bilder, Grafiken und Links wurden aus unterschiedlichen Gründen sofern nicht hier enthalten von mir entfernt.
Zwischenzeitlich kann meine Meinung / Einstellung zum Thema eine komplett andere sein.
Somit Lesen auf eigene Gefahr!